Was haben Ihre Vorfahren während der Hitlerzeit gemacht? Viele Deutsche wollen glauben, ihre Familien seien an Kriegsverbrechen, Gewalt und Judenmord unbeteiligt gewesen. Nun aber rütteln Jüngere an den Tabus, auch aus politischen Gründen.
Beitrag von Susanne Beyer im Spiegel, abrufbar unter diesem Link. (leider Spiegel+ / Paywall)
»Spohr hat es sich zum Beruf gemacht, Nachfahren bei ihren Recherchen über die Zeit des Nationalsozialismus zu helfen. Er geht für sie in Archive, sichtet Dokumente und bekommt dabei auch mit, warum sie sich auf diesen Weg machen.«
»Viele seiner Kunden treibe auch die politische Lage in Deutschland um, der Aufstieg der AfD, sagt Spohr: ›Sie fragen sich, ob da Zusammenhänge sind zwischen dem unbearbeiteten NS-Erbe und der Gegenwart.‹«