Angebote zur NS-Familienrecherche

Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft: Wege zur eigenen Recherche – Workshop am 5. Mai 2023 in Berlin. Infos und Anmeldung: https://doomspa.org/doom-spa-city-west-2/ Ebenfalls am 5. Mai findet abends ein thematisch ähnlicher taz Talk statt, der auch live gestreamt wird: Recherche in der eigenen Familie: Was hat Opa in der Ukraine …

Weiterlesen

Rezension: »Ein Mantel des Schweigens«

Rezension von »Ein Mantel des Schweigens. Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien« (Johannes Reitter) auf H-Soz-Kult. Dass sowohl in Familien von Verfolgern wie auch Verfolgten des Nationalsozialismus über dieses Unrecht geschwiegen wurde, ist in der Forschung immer wieder ebenso konstatiert worden wie der Umstand, dass dem jeweils …

Weiterlesen

Zum Abriss freigegeben

Artikel in der Jungle World vom 10.11.2022: Auf dem Gelände des ehemaligen KZ Sachsenburg wurden kürzlich Teile der sogenannten Kommandantenvilla abgerissen. Während der zuständige Bürgermeister der Stadt Frankenberg/Sachsen das Vor­­ge­­hen mit der Baufälligkeit der Villa begründet, versuchen Kriti­ke­r:innen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft, den Abriss aufzuhalten. Viel ist nicht mehr übrig: …

Weiterlesen