Erscheint im März 2016 bei edition assemblage: Luca Bublik / Johannes Spohr / Valerie Waldow (Hg.) Isolation und Ausgrenzung als post/sowjetische Erfahrung Trauerarbeit. Störung. Fluchtlinien Broschur, 140 x 205 mm 128 Seiten, 12.80 Euro ISBN 978-3-96042-005-7 | WG 973 Neuerscheinung März 2016 bestellen Wer sich einer gesellschaftlichen Situation nähern will, …
WeiterlesenSchlagwort: Russland
„Hauptsache nicht zu Russland“
Reportage in der Jungle World vom 18. Juni 2015: Die Ukraine befindet sich am Rande des wirtschaftlichen Zusammenbruchs. Bereits jetzt können viele Menschen, insbesondere auf dem Land, ihren Lebensunterhalt nicht mehr bestreiten, unabhängig davon, ob sie Arbeit haben oder nicht. Eine Reportage über die soziale Lage am Rande des Kampfgebiets. …
WeiterlesenAgenten wider Willen
Artikel in der Jungle World vom 30.4.2015: Mittlerweile gelten der russischen Regierung auch unabhängige Forschungeinrichtungen als verdächtig. von Johannes Spohr NGOs in Russland können sich immer weniger um ihre eigentlichen Aufgaben kümmern. Viele wurden von staatlichen Behörden als »ausländische Agenten« klassifiziert; wer davon betroffen ist, muss mit Maßnahmen rechnen, die …
WeiterlesenAusländischer Agent in Murmansk
Russische Jugendbewegung muss sich zwar auflösen, doch entstand die Bibliothek »Freier Norden« Artikel im Neuen Deutschland vom 25.2.2014. Link zum PDF.
Weiterlesen„Patriotismus ist zur Mode geworden“
Reportage in der Jungle World vom 12.2.2015: Viele ukrainische »Patrioten« verstehen sich nicht als Rechte, sondern als Verfechter der ukrainischen Nation. Vor allem der Kampf gegen die Korruption sei ihnen wichtig, sagen sie. Ein Besuch in Odessa. von Johannes Spohr Ein Knall. Die Situation ist vielleicht zu offensichtlich, um als …
WeiterlesenAgent wider Willen
Artikel in der Jungle World vom 27.11.2014: Im russischen Murmansk wurde eine NGO als »ausländischer Agent« eingestuft. Damit droht ihrer Arbeit das Aus. von Johannes Spohr »Ausländischer Agent« – nach dem Willen der Murmansker Staatsanwaltschaft soll die Humanistische Jugendbewegung (GDM) die erste Organisation im Gebiet Murmansk sein, die durch eine erzwungene …
Weiterlesen„Für rassistische Täter herrscht nahezu Straflosigkeit“
Interview in der Jungle World vom 27.11.2014: Anastasia Denisova aus Moskau arbeitet in der NGO Civic Assistance Committee (CAC), die seit 1990 vor allem Flüchtlinge, Migrantinnen und Migranten unterstützt. Vor kurzem war sie Referentin in Berlin, bei einer Veranstaltung von der Stiftung »Erinnerung, Verantwortung und Zukunft« zum Umgang von Gesellschaft …
WeiterlesenGeeint im Kampf gegen den Hass
Bei »Hate crime« stehen Nichtregierungsorganisationen in Russland und der Ukraine vor ähnlichen Problemen. Artikel im Neuen Deutschland vom 14.11.2014. Link zum PDF
Weiterleseneisfrei. незамерзающий.
Erschienen im Read Magazin #21, Juli/ August 2014: von Johannes Spohr „London calling, yes, I was there, too An‘ you know what they said? Well, some of it was true!“ The Clash – London Calling Der größte Matrose in Murmansk steht hoch über der Stadt. Der 39 Meter hohe …
WeiterlesenKidnapping became common
Erschienen im Read Magazin #21, Juli/ August 2014: von Johannes Spohr Anna Makarenkova aus Donetsk arbeitet in einer NGO und möchte aus Sicherheitsgründen anonym bleiben. Sie hat sich intensiv mit der Geschichte ihres Großvaters beschäftigt, der zur Zwangsarbeit nach Deutschland verschleppt wurde und ein Konzentrationslager überlebt hat. Eingestreut sind Exzerpte …
Weiterlesen