Rechercheworkshop im März

Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft:Wege zur eigenen Recherche. Der Nationalsozialismus wirkt auf vielfältige Weisen bis in die heutige Gesellschaft hinein. Viele fragen sich heutzutage, welche Rollen ihre Familienangehörigen, Bekannten, KollegInnen oder Vereinsmitglieder während dieser Zeit innehatten. Wer sich auf den Weg der Recherche begibt, ist nicht immer im Besitz …

Weiterlesen

Rechercheworkshop im Februar

Der Nationalsozialismus in Familie und Gesellschaft: Wege zur eigenen Recherche. Der Nationalsozialismus wirkt auf vielfältige Weisen bis in die heutige Gesellschaft hinein. Viele fragen sich heutzutage, welche Rollen ihre Familienangehörigen, Bekannten, KollegInnen oder Vereinsmitglieder während dieser Zeit innehatten. Wer sich auf den Weg der Recherche begibt, ist nicht immer im …

Weiterlesen

Der Täter in meiner Familie

Debattenbeitrag auf RBB Kultur mit Carla Spangenberg, Alexandra Senfft und Johannes Spohr. Do 20.01.2022 | 19:00 | Der Zweite Gedanke »Im zweiten Teil unserer Reihe zum 80. Jahrestag der „Wannsee-Konferenz“ geht es um den Umgang mit einem Mittäter des Nationalsozialismus in der eigenen Familie. Die individuelle Schuld des Vorfahren, seine …

Weiterlesen

Gestern ist Jetzt

In dem sehr empfehlenswerten Podcast »Gestern ist jetzt« beschreiben Melanie Longerich und Brigitte Baetz ihre eigenen Recherchen zu ihren Verwandten im Nationalsozialismus ausführlich und geben viele nützliche Hinweise. An der sechsten Folge durfte ich mich beteiligen: »Unser Gesprächspartner ist heute Johannes Spohr. Er ist Historiker und freier Journalist in Berlin …

Weiterlesen

Kontinuierliche Verfolgung

Artikel in der Jungle World vom 19.11.2020: Die VVN-BdA hat die Verfolgung von Kommunisten und Antifaschisten in Lüneburg in den fünfziger und sechziger Jahren untersucht und eine Broschürenreihe dazu herausgegeben. Von Johannes Spohr »Kalter Bürgerkrieg in Lüneburg« – unter diesem Titel hat die Lüneburger Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der …

Weiterlesen