Im März 2017 erscheint in der Reihe »Relationen – Essays zur Gegenwart« des Neofelis Verlags: Verheerende Bilanz Klaus Rózsa und Wolfgang Seibert zwischen Abkehr, kritischer Distanz und Aktivismus
WeiterlesenSchlagwort: antisemitismus
»Ich bin immer noch militant« #3
Veranstaltungen in Lübeck und Hamburg: Klaus Rózsa und Wolfgang Seibert im Gespräch über ihr jüdisches und linkes Selbstverständnis Donnerstag, 14. Juli, 19 Uhr, Lübeck, »Diele« Freitag, 15. Juli, 19 Uhr, Hamburg, »Rote Flora«
Weiterlesen»Eine tote Partei«
Interview in der Jungle World vom 23.12.2015: Die Partei »Allianz für Fortschritt und Aufbruch« (Alfa), eine Abspaltung der Alternative für Deutschland, hat es im Raum Pinneberg bei Hamburg nicht leicht. Versuche, eine Veranstaltung abzuhalten, wurden entweder von Antifaschisten vereitelt oder die Veranstaltungsräume wurden wieder gekündigt. Funktionäre der Partei wehren sich …
WeiterlesenAudio: „Ich bin immer noch militant“ #2
Mitschnitt der Veranstaltung „Ich bin immer noch militant“ #2 am 8.12.2014 in Hannover. Wir sprechen mit Rózsa und Seibert über ihr jüdisches und ihr linkes Selbstverständnis, ihre Enttäuschungen, Resignation, neue Hoffnungen, über Antisemitismus und die Linke. Zum Link auf Freie Radios geht’s hier. Infos zu den Veranstaltungen finden sich hier.
Weiterlesen„Ich bin immer noch militant“ #2
Veranstaltungen in Leipzig, Frankfurt und Hannover: Klaus Rózsa und Wolfgang Seibert im Gespräch über ihr jüdisches und linkes Selbstverständnis Donnerstag, 4. Dezember, 19 Uhr, Leipzig, „Institut für Zukunft“ Freitag, 5. Dezember, 19 Uhr, Frankfurt, ehemaliges Polizeigefängnis „Klapperfeld“ Montag, 8. Dezember, 20 Uhr, Hannover, „Sturmglocke“
WeiterlesenTäuschung, Vernichtung und Orchester.
Doppelrezension Theresienstadt. Erschienen auf rosalux.de. Eine gekürzte Version ist in der aktuellen Ausgabe der Analyse & Kritik erschienen. von Johannes Spohr 9. Juli 1943 Papa hat mir eine riesige Freude gemacht, er ließ für mich mein Wahrzeichen malen, den Leuchtturm. Leuchtturm – Freiheit – Hoffnung – Selbstständigkeit – Sei bereit …
WeiterlesenAudio: Klaus Rózsa Und Wolfgang Seibert im Gespräch
Aus der Veranstaltungsreihe „Ich bin immer noch militant“ im März 2014: Zusammenschnitt basierend auf der ersten Veranstaltung im Monarch, Berlin. Mitschnitt der zweiten Veranstaltung im Golem, Hamburg. Geplant ist eine Fortsetzung der Reihe im Herbst 2014.
WeiterlesenBewaffnung und Gelassenheit
Artikel auf antifainfoblatt.de vom 30.7.2014. von Johannes Spohr Die Aussagen und Einschätzungen über die Situation der Jüdischen Bevölkerung in der Ukraine seit den Protesten auf dem Maidan könnten unterschiedlicher kaum sein. Als Moshe Reuven Azman, Rabbiner einer jüdischen Gemeinde in Kiew, im Februar laut der israelischen Zeitung Ha’aretz die Mitglieder …
Weiterlesen„Verheerende Bilanz“
Ein Interview mit Miklós Klaus Rózsa über Antisemitismus in der Linken Erschienen am 29.3.2014 auf rosalux.de Miklós Klaus Rózsa wurde 1954 in Ungarn geboren. Seine jüdischen Eltern flohen im Zuge des Volksaufstandes 1956 mit ihm in die Schweiz. Sowohl als Fotojournalist wie auch als linker Aktivist erlebte Rózsa immer wieder …
Weiterlesen„Ich bin immer noch militant“
Veranstaltungen in Berlin, Hamburg und Bremen: Klaus Rózsa und Wolfgang Seibert im Gespräch über ihr jüdisches und linkes Selbstverständnis
Weiterlesen