Sich dem Grauen nähern: Die »Feuerdörfer« in Belarus

Gespräch und Musik mit Thomas Weiler und Sergey Galasuy Herzliche Einladung zum Jour fixe am Freitag, den 26. September 2025 um 19:00 Uhr bei KONTAKTE- KOHTAKTbI e.V., Feurigstraße 68, 10827 Berlin-Schöneberg am S1-Bahnhof Julius-Leber-Brücke 2024 erschien im Aufbau-Verlag das Buch Feuerdörfer. Wehrmachtsverbrechen in Belarus – Zeitzeugen berichten von Ales Adamowitsch, …

Weiterlesen

Angekündigt: »Isolation und Ausgrenzung als post/sowjetische Erfahrung«

Erscheint im März 2016 bei edition assemblage: Luca Bublik / Johannes Spohr / Valerie Waldow (Hg.) Isolation und Ausgrenzung als post/sowjetische Erfahrung Trauerarbeit. Störung. Fluchtlinien Broschur, 140 x 205 mm 128 Seiten, 12.80 Euro ISBN 978-3-96042-005-7 | WG 973 Neuerscheinung März 2016 bestellen Wer sich einer gesellschaftlichen Situation nähern will, …

Weiterlesen

Millionäre mit Mietproblemen

Artikel in der Jungle World vom 19.3.2015: Politisch profitiert das belorussische Regime vom Ukraine-Konflikt, doch die ­Anbindung an Russland schadet der Wirtschaft. von Johannes Spohr Um den Verlust seiner Macht muss sich der belorussische Präsident Alexander Lukaschenko derzeit kaum Sorgen machen. Schenkt man den Umfragen des Unabhängigen Instituts für sozioökonomische …

Weiterlesen