Amazon lebt hier nicht

Artikel in der Jungle World vom 5. Juli 2012. 1945 wurde der People’s Co-operative Bookstore als antifaschistisches Projekt in Vancouver gegründet. Heute verkauft der Buchladen Werke linker Theoretiker und Anleitungen zum urbanen Gemüseanbau.

Weiterlesen

Aufstand in der schönen Provinz

Artikel in der Jungle World vom 7. Juni 2012. Seit Mitte Februar protestieren Studierende in der kanadischen Provinz Québec ­gegen die Erhöhung der Studiengebühren. Mittlerweile solidarisieren sich auch ­Studierende anderer Provinzen mit dem Protest. Québec erlebt momentan die größten Proteste in der Geschichte der kanadischen Provinz und die bisher größten …

Weiterlesen

Ausnahmezustand Alltag

Vier Tage im August 2011: „Battle all over London“. Aus der Sicht von Fernsehkameras und Polizeihubschraubern: Staatliche Einrichtungen, Polizeiwachen, Autos und Häuser brennen, Shoppingcenter werden zerstört und geplündert, Barrikaden und Strassensperren errichtet, fünf Menschen sterben – es herrscht Ausnahmezustand, nachdem ein junger Mann von Polizeibeamten erschossen wurde.

Weiterlesen

Friede der Finca!

Reportage in der Jungle World vom 12.4.2012: Ein Besuch in der besetzten Finca Somontes in Andalusien. Arbeitslose Landarbeiter wollen sich dort eine Perspektive für ihr Leben schaffen und gegen die geplante Privatisierung der landwirtschaftlichen Nutzflächen protestieren. von Jette Groß und Johannes Spohr »Nur ein Haufen Papier!« Unser Beifahrer Felipe ist …

Weiterlesen

Foucault souverän gewendet

Etwa 72.000 Menschen sind zur Zeit in deutschen Justizvollzugsanstalten inhaftiert. Die Bilder, die vom „Knastalltag“ existieren, changieren irgendwo zwischen den Stereotypen von „Schwerverbrechern in Luxuszellen“ oder „armen Schweinen, denen nicht anders geholfen werden kann“. Darüber, wie die Realität dieser mehreren Zehntausend Menschen tatsächlich aussieht, ist wenig bekannt.

Weiterlesen