Gestern ist Jetzt

In dem sehr empfehlenswerten Podcast »Gestern ist jetzt« beschreiben Melanie Longerich und Brigitte Baetz ihre eigenen Recherchen zu ihren Verwandten im Nationalsozialismus ausführlich und geben viele nützliche Hinweise. An der sechsten Folge durfte ich mich beteiligen: »Unser Gesprächspartner ist heute Johannes Spohr. Er ist Historiker und freier Journalist in Berlin …

Weiterlesen

Klarheit ja – Erlösung nein

Täter, Mitläufer, Zuschauer: Immer mehr Enkel wollen wissen, welche Rolle ihre Großeltern im Nationalsozialismus eingenommen haben. Kämpften ihre Eltern noch mit Loyalitätskonflikten bei der familiären Spurensuche, können Junge freier fragen. Radiobeitrag auf Deutschlandfunk von Melanie Longerich, zu dem ich ein Interview beisteuern durfte. „Der war schon über 30 und damit …

Weiterlesen

Die Lücke schliessen

Ein Workshop zur Nachkommenschaft der Täter im Berliner Ensemble am 27. Januar 2018: Die wenigsten nicht-jüdischen Deutschen wissen, was ihre Groß-oder Urgroßeltern im Zweiten Weltkrieg getan haben. Dies lässt ein diffuses Gefühl des Nichtwissens zurück. Das wollen wir ändern. Oliver von Wrochem ist Leiter des Studienzentrums der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und …

Weiterlesen

»Nur wer sich erinnert, kann sich emanzipieren.«

Interview zu familienbiografischen NS-Recherchen und Öffentlichkeit auf dem Blog Reflections on Family History Affected by Nazi Crimes:   Der Historiker Johannes Spohr, Enkel eines Wehrmachtsoffiziers, und andere Nachkommen von NS-Täter_innen lesen im Rahmen der Präsentation des Sammelbands „Nationalsozialistische Täterschaften. Nachwirkungen in Gesellschaft und Familie“ am 5. April 2016 aus ihren Beiträgen …

Weiterlesen

Skandal: Normalität #4

  „Aber lasst euch doch mindestens reizen, verschanzt euch nicht, sagt nicht von vornherein, das gehe euch nichts an oder es gehe euch nur innerhalb eine festgelegten mit Zirkel und Lineal säuberlich abgegrenzten Rahmens an, ihr hättet ja schon die Photographien mit den Leichenhaufen ausgestanden und euer Pensum an Mitschuld …

Weiterlesen