Müssen Theaterprojekte mit Häftlingen das System Gefängnis stützen?
Artikel in der Konkret vom Dezember 2013, von Johannes Spohr:
Besteht nicht das Ereignis gerade darin, etwas in die Augen springen zu lassen, was keiner gesehen hat? – Michel Foucault: Räderwerke des Überwachens und Strafens
Das Publikum rätselt bis zum Ende des Stücks: Wer ist professioneller Schauspieler, wer nicht? Auf der Bühne steht ein gemischtes Ensemble des Gefängnistheaters Aufbruch aus 26 ausgebildeten Mimen, Inhaftierten, Freigängern sowie ehemaligen Knastinsassen. Mit dem Stück Wallensteins Tod setzt der Regisseur Peter Atanasssow im Casino des ehemaligen Berliner Flughafens Tempelhof die Doppelproduktion von Friedrich Schillers Wallenstein fort, die mit Wallensteins Lager in der JVA Tegel begonnen hat. Bereits seit 2001 inszeniert das freie und unabhängige Theaterprojekt Aufführungen mit Insassen Berliner Gefängnisse, vor allem in der JVA Tegel, Europas größtem Männerknast, aber inzwischen auch in der Jugendstrafanstalt Plötzensee. Die meisten Stücke in Tegel richteten sich an gefangene und nichtgefangene Zuschauer/innen, seit vergangenem Jahr gibt es zusätzlich Stücke, die „draußen“ zu sehen sind.
Die Bühne der neuen Schiller-Inszenierung besteht aus Serviceräumen, stillgelegten Küchentrakten und einem anglikanischen Gebetsraum des ehemaligen Casinos. Die Zuschauenden folgen dieser beweglichen Anordnung Akt für Akt, durch den jeweils wechselnden Standpunkt ist auch die Betrachterperspektive niemals dieselbe. Es ist oft laut: Von „Brüder, zur Sonne, zur Freiheit“ über „Ich hatt‘ einen Kameraden“ bis zum „Horst-Wessel-Lied“ wird gesungen und gestampft, gebrüllt und geflüstert. Die innerlich zerrissene Figur des Feldherrn Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg, gespielt von dem seit 20 Jahren Inhaftierten Albert Bach, hat von Anfang an verloren. Das Heer hat ihn längst verraten, die Generäle stehen nicht mehr an seiner Seite. Doch bis zum Ende merkt er das nicht und „fängt an, mit Größen oder mit Variablen zu arbeiten, über die er gar nicht mehr verfügt“, so Atanassow.
Schon seit zwölf Jahren ist der Regisseur Teil von Aufbruch, gemischte Aufführungen wie diese gibt es seit vier Jahren. Zentral ist das Thema des Verrats, mit dem sich Atanassow zufolge Gefangene in ihrem Alltag ebenfalls herumschlagen. Der während des Dreißigjährigen Kriegs entstandene „Schmelztiegel der Nationen“ finde sich heutzutage als „Berliner Melange“ im Knast wieder. Die im Stück enthaltende „Verweigerung der Realität“ meint Atanassow auch bei den Gefangenen zu entdecken.
Der US-Soziologe Erwin Goffman beschreibt in seinem 1961 erschienenen Werk Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Insassen die um die „kleinen Privilegien“ aufgebaute Welt als wichtigstes Merkmal der Insassenkultur totaler Institutionen wie des Gefängnisses. Grundlegend für die Situation des Eingesperrten sind Entbehrungen. Das System der Privilegien (etwa offener Vollzug statt Isolationshaft, vorzeitige Entlassung, Ausgang, Teilnahme an Angeboten, Arbeitsplätze)verspricht, den Mangel zeitweilig unter Auflagen zu mindern. Die für die Gefangenen systemimmanente Auflage ist das konforme Verhalten. Der Entzug von Privilegien und die Verschlechterung der Situation sind als Drohung der Anstalt ständig präsent.
Unter diesen Prämissen müssen nicht nur die offensichtlichen Zwangsmaßnahmen, sondern jegliche Angebote im Gefängnis betrachtet werden, die in Kooperation mit der Anstaltsleitung entstanden sind. Ohne sie würde kein Projekt eine Genehmigung erhalten. Goffman versteht auch das Gefangenentheater – allerdings als reines Anstaltstheater, ohne Einflüsse und Impulse von draußen – als Teil der „kleinen Privilegien“: „Außer den satirischen Sketchen gibt es manchmal dramatische Vorstellungen, die von der schlechten historischen Vergangenheit ähnlicher totaler Institutionen erzählen, um die vermutlich bessere Gegenwart herauszustellen.“
Von einer Begegnung auf Augenhöhe kann grundsätzlich nicht ausgegangen werden, da die Verantwortlichen des Projekts eine bestimmte Rolle zwischen Anstaltsleitung und Gefangenen einnehmen. Gleichwohl gibt es für die mit Segen der Anstalt Handelnden Spielräume und Nuancen, die das Verhältnis zu den Gefangenen bestimmen. Viel hängt dabei von dem Maß an Empathie ab, das den Gefangenen in ihrer Situation entgegengebracht wird. Sibylle Arndt, zuständig für Organisation und Produktionsleitung bei Aufbruch, versteht sich als loyaler Partner der Anstalt. Es gebe für die beteiligten Jungs „keinen Freifahrtschein“. Diese allerdings erlebten das nicht als Verrat. Peter Atanassow bestätigt, daß das Theater durchaus eine Autorität darstellt. Das große Vertrauen der Anstalt erleichtere mittlerweile seine Arbeit.
Eine wichtige Rolle im Strafsystem der Gefängnisse spielen die Gruppenleiter/innen. Sie werden auch als Sozialarbeiter/innen bezeichnet und sollen sich mit den ihnen unterstellten Gefangenen – in Tegel zwischen 15 und etwa 60 Personen – näher beschäftigen. Unter anderem sind die Gruppenleiter für Prognosen zuständig, die für den weiteren Haftverlauf entscheidend sind. Eine Grundlage von Aufbruch sei die enge Zusammenarbeit mit den Gruppenleiter/innen, erklärt Sibylle Arndt. Sie entscheiden auch darüber, wer von den Interessierten am Projekt teilnehmen darf, weil er als „unbedenklich“ gilt. Da die Gruppenleitung großen Einfluß auf die Alltagsgestaltung der Gefangenen hat, muß die Theaterarbeit außerdem zum jeweiligen Tagesablauf passen. In einem „qualitativen Profil“ werden unter anderem die Zeiten für das Proben und die Hin- und Rückfahrt berechnet. Die Teilnahme, die als Erweiterung der Bedürfnisbefriedigung gilt, erhöht die Anforderung an die aktive Mitarbeit. Teilweise wird das Mitwirken honoriert, manchmal auch durch die Bewilligung für „gute Führung“ honoriert. Es handelt sich also um die von Michel Foucault so genannte Erprobung. Diejenigen, die Teil des Ensembles werden, müssen miteinander auskommen, dabei treten die teilweise von der Anstalt geschaffenen Hierarchien zutage. Verfeindete Gruppen und Personen kommen schließlich auch zum Theaterspielen nicht gern zusammen.
Neben der Freude am Spielen gibt es weitere sehr naheliegende Gründe für die Beteiligung am Projekt: der Mangel an Beschäftigung und Freizeitangeboten, die eingeschränkten Möglichkeiten der Kontaktaufnahmen mit Anstaltsfremden oder ganz einfach der monotone Tagesablauf, dem man durch das Theater eine Zeitlang entrinnen kann.
Der Tagesablauf in der JVA läßt kaum Spielräume. Er ist vor allem geregelt durch die Auf- und Einschlußzeiten und die Mahlzeiten. Morgens erfolgt im Normalvollzug die sogenannte Lebendkontrolle, dann die Arbeits- bzw. Schulzeit und die Freistunde. Hinzu kommen spärlich gesäte Freizeitangebote. In deutschen Haftanstalten gilt Arbeitspflicht bis zum Rentenalter, Verstöße werden disziplinarisch geahndet. Weil sie sonst fast den gesamten Tag in der Zelle verbringen müßten, wollen die allermeisten nicht auf das Arbeiten verzichten. Ein Gefangener im Rentenalter beschreibt seinen tristen Alltag in Tegel so: „Um 7.15 Uhr ist Aufschluß, da können wir uns dann versorgen, heißes Wasser und Kaffee nehmen und zu jemand anderem gehen. Um 8 Uhr wird wieder eingeschlossen … bis halb zwölf, da können wir uns dann wieder versorgen bis um zwölf. Und dann wird wieder eingeschlossen bis zwanzig vor drei … Zwanzig nach drei wird wieder zugeschlossen und zwanzig vor vier aufgeschlossen, dann ist Freistunde bis halb sechs. Und dann komm ich hoch in die Zelle. Dann steht der Abend zur Verfügung bis um halb zehn, da ist Nachtverschluß bis zum nächsten Tag.“
Denjenigen, die blau machen wollen, wird der Genuß daran genommen, den Berenteten ihr Rentnerstatus. So ist das Theater, für das acht Wochen lang täglich geprobt wird, eine willkommene Abwechslung zu diesem Alltag oder bei Freigängern eine Erweiterung des Handlungsspielraums. Wenn Kunstschaffende den „spannenden“ Spielraum Knast entdecken, beschreiben sie ihn häufig als eine Art Labor. Gefangene werden zu formbarem Menschenmaterial, das ganz bestimmte Voraussetzung – nämlich das „Problem Straffälligkeit“ – mit sich bringt.Für Peter Atanassow ist die Kooperation mit den Gefangenen ein Tausch: Kunst gegen Auflockerung des Alltags, Spielen vor Publikum und mit etwas Glück Anerkennung durch die Gruppenleiterin. In der Selbstdarstellung formuliert das Projekt Aufbruch den Anspruch, das Gefängnis als Ort sichtbar und wahrnehmbar zu machen und die Isolation der Gefangenen zu überwinden. Weiterhin wolle man die Subjektivität der Gefangenen in der Mittelpunkt stellen, ihnen eine Stimme und ein Gesicht zu verleihen. Man wolle eine „vorurteilsfreie Begegnung zwischen Draußen und Drinnen“ schaffen.
All diese Ansprüche erscheinen lobenswert. Gerade die Subjektivität der Gefangenen bleibt bei fast allen Auseinandersetzungen mit dem Thema Knast fatalerweise außen vor. Doch einbringen können die Gefangenen sich auch hier eher mit Details. An der Auswahl des Stücks sind sie nicht beteiligt, insofern wird ihnen eher eine Stimme zugeordnet als verliehen.
Daß sich Menschen in demselben Raum befinden, baut nicht automatisch Vorurteile ab. Auch ist ein Theaterprojekt nie frei von der Gefahr, Vorurteile zu reproduzieren, solange es nicht ebenjene Vorurteile problematisiert. Das Interesse des Publikums ist ebenfalls diffus. Ist es nicht eher das wohlige Schaudern des Voyeurs oder die besondere „Authentizität“, die lockt? Die Auswahl klassischer, moralisch-pathetisch aufgeladener Stücke und ihre erzwungene Verbindung mit dem Thema Inhaftierung wirkt so, als müßten die Gefangenen beim Spielen wie auch sonst vor allem eines: Buße tun. Dabei lassen die Handlungsspielräume des Theaters durchaus andere Möglichkeiten zu. Warum befreit man die Schauspieler nicht durch entsprechende Inhalte zumindest temporär von ihrem Status als Gefangener?
Für das Publikum gäbe es ebenfalls Chancen, die über den Konsum eines „besonderen“ Theaterstücks hinausgehen. Eine Konfrontation mit den Themen Kriminalität und Strafe würde nicht nur die (ehemaligen) Gefangenen zum Erkenntnisobjekt machen, sondern alle Anwesenden betreffen. Dem veräußernden Blick auf „die anderen“ könnte die Einsicht weichen, daß „Kriminalität“ ein erfolgreiches Konstrukt ist. Weder Persönlichkeit noch vermeintlicher Makel der Inhaftierten, sondern ihr Erleben der Institution, die sie dazu macht, sollte in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken. Der auf einem Theaterprojekt in österreichischen Jugendvollzugsanstalten basierende Film „Gangster Girls“ hat beispielsweise bei der Regisseurin Tina Leisch selbst Zweifel an der Erniedrigung der Gefangenen und am Sinn von Strafe geweckt. Die Filmwebsite ganstergirls.at enthält eine Reihe von Beiträgen, die zur Diskussion einladen. Das Theater könnte also auch Raum für Kommunikation schaffen, zu Entstigmatisierung und Empowerment der Gefangenen sowie zur Überwindung von Isolation beitragen.
So sehr Projekte wie Aufbruch das Gefängnis grundsätzlich stützen, statt in Frage zu stellen – selbst eine abwechslungsreichere Tagesgestaltung für wenige Wochen ist den wenigen Teilnehmenden zu wünschen. Einer von ihnen, Kurt Lummert, würde auch nach der Entlassung gerne weiter mitspielen. Ein anderer Gefangener ist die Lust jedoch vergangen: „Die einzige Figuren, die ich nochmal gern spielen würde, wären die des Anwalts oder die des Querulanten.“
Aufbruch-Projekte und -Aufführungstermine unter www.gefaengnistheater.de; nächstes Stück: „Der Seewolf. Einmal im Leben“ (frei nach Jack London) am29. November, 4., 5. und 6. Dezember an der JVA Plötzensee